
Das ist Teamoxid
Es war einmal vor langer Zeit für eine Gruppe von 4 Programmierern, welche außer IRC eigentlich nichts von der großen Welt kannte. Unter dem Synonym 'IRC Scripter' bestehend aus Madkooky, Peace, Funi und Cobra entwickelte man Skripte für das beliebte Chatprogramm mIRC um im Internet Relay Chat vielen Benutzern das Leben zu erleichtern.
Nachdem diese Vier in den kommenden Jahren mit Treffen auf LANs, und später auch ab und zu übers Internet, zu RtCW gekommen sind, war es klar, dass der neue Shooter Enemy Territory das Interesse von uns weckte. Nachdem wir wochenlang die Nächte auf verschiedenen öffentlichen Server zusammen verbracht haben, traf man durch Zufall auf Zajin, welcher bereits in der Vergangenheit bekannt war, um mit einem ersten 2on2 den harten Alltags der Clanwars kennen zulernen. Und genau das war dann auch der inoffizielle Gründungstag von unserem zukünftigem Team.
Bisher waren es nur 2 mit einer Idee, aber schnell konnte man neue Member finden. So stießen direkt zum Beginn Tails und Crovax mit ins Boot. Nach endlosen Überlegungen stand dann auch der Name fest: Teamoxid - Ein neuer Stern am Himmel des e-Sports war geboren. Nachdem man einige erste Trainingsmatches gegen verschiedene Teams gespielt hat, konnte man sich langsam aber sicher Erfahrung sammeln und sich auch über neue und vor allem wichtige Member für das Team begeistern. So kamen später die Spieler Uncle Sam und Tesk dazu, welche uns auch in Zukunft mit wichtigen Aufgaben unterstützt haben. Auch zur offiziellen Gründung kommen die Spieler Rosi, Beck, Tesk und MavVampire dazu und so konnte man Teamoxid gründen.
Gründung
Am 25.07.2004 um 23:26 war es dann endlich offiziell, mit dem Einstieg in die Electronic Sports League. Mit dem Einstieg in den Alltag eines Clans konnten wir auch eine erste Homepage und eigene Gameserver präsentieren. In der Zukunft konnten wir aus jedem Match eigene Erfahrung ziehen und uns in der deutschen ET-Szene einen kleinen Punkt unter den Clans setzen, welche lange, wenn auch nicht immer erfolgreich, zusammen gespielt haben und irgendwie immer irgendwo vertreten waren.
Aber die Zeiten sollten nicht nur rosig bleiben, so haben wir in den letzten Jahren viele Probleme überwunden neue Leute und neue Sachen kennen gelernt, wie es wohl auch in Zukunft weiter gehen wird.
Seit unserer offiziellen Gründung haben wir und unsere Teams insgesamt:
- 19 Mal den 1. Platz erreicht
- 15 Mal auf dem 2. Platz gelandet
- 8 Mal sind wir lediglich auf den 3. Platz gekommen.
Wir haben insgesamt 446 Matches bestritten, davon konnten wir 269 gewinnen (W: 269 / D: 20 / L: 157).
Unsere Teams
-
oxid GAMINGMICE
-
oxid! Q4
-
oxid! CoD2
-
oxid! CoD4
-
oxid! CSGO
-
oxid! ET
-
oxid! ET wnb
-
oxid! QL
Unsere letzten Matches
oxid im Jahr 2004
Wie bereits erwähnt war 2004 unser Gründungsjahr und die meiste Zeit ging fürs Erfahrungssammeln und für organisatorische Aufgaben abhanden. Will sagen das Sportliche stand noch eher im Hintergrund darum eher weniger Fakten hier. Aber ich werde trotzdem Versuchen das gröbste zusammen zutragen.
Wir können mit Fug und Recht behaupten der einzige Clan zu sein der in einem Jahr nur einen Member verloren hat. Unseren Tesk, der keinen neuen Clan hat und nach wie vor jeden Tag bei uns ist und uns weiterhin jeden Abend als Voyeur begleitet. Eine ganz große Leistung, Charakterstärke, und das zeigt, dass wir irgendwo zusammengewachsen sind.
Erfolge
Top 20 ESL Deutschland - Ladder
oxid im Jahr 2005
Es war eindeutig ein konfuses Jahr für Teamoxid. Wollen wir erstmal das erfreuliche Erwähnen:
Wir haben 2005 unseren ersten Cup mit 16 Teilnehmern, ETTV und spannenden Spielen veranstaltet. Am Ende gab es sogar einen Gewinner: tus. Von hier aus noch mal Glückwunsch an die Jungs und Danke an alle Teilnehmer. Wir konnten den Cup als vollen Erfolg mit kleineren Verbesserungsmöglichkeiten werten. Ebenso erfreulich war das immer mehr gute und nette Leute zu uns wollten und wir aufgrund dessen einen zweiten Squad öffneten. Zu den neuen Leuten gehörte auch chosen der seinen Weg bei uns gegangen ist und heute mit Cobra und Funi die Clangeschichte von Teamoxid leitet und bestimmt.
Weniger erfreulich war 2005, dass es Probleme mit verschiedenen Membern gab und wir immer öfter mit wechselnder Besetzung spielen mussten. Ende des Jahres verließen dann auch chosen und Funi die Kraft in Sachen Leadership bei Teamoxid und wir verabschiedeten erstmals alle Teams.
Erfolge
2. Platz Liga4Fun Saison 9 (1. Liga)
2. Platz Liga4Fun Saison 7 (4. Liga)
5. - 8. Teamoxid Cup
Top 10 ESL Deutschland - Ladder
oxid im Jahr 2006
Das Jahr des Neuaufbaus - Weiter ging es 2006 zunächst mit dem Team bestehend aus alten Teamoxid Spielern. Einige Zeit später kam die Entscheidung, dass wir mit dem Team von raffz.net, bei dem unter anderem auch Funi war, wieder einen offiziellen und aktiven Squad für Teamoxid verpflichtet haben. Einige Zeit später folgte nach der Inaktivität über den Sommer, die Neugründung des Silver Squads. Auch ein weiteres, altes Gesicht kehrte in die Aktivität zurück: Madkooky. Wir haben jetzt viele Ideen und Ziele um das Projekt Teamoxid auch in Zukunft weiter nach vorne bringen zu können. An dieser Stelle, Grüße an alle die uns kennen und mögen gelernt haben.
Erfolge
1. Platz Liga4Fun Saison 11 (1. Liga)
1. Platz Warleagues Season V (4. Liga)
1. Platz PGL Season 1
1. Platz PGL Season 2
2. Platz ESL International Premiership Series Season 1
2. Platz Netgamez 2006 A
3. Platz ESL Deutschland - Ladder
4. Platz Liga4Fun Saison 10 (1. Liga)
5. Platz Drome 2006
5. - 8. Platz ESL Winter Cup 2007 (2. Division)
oxid im Jahr 2007
Mit dem Start der neuen Internetpräsenz und dem Verpflichten von Spielern in Counter Strike: Source aus Holland, ein Call of Duty 2 mit schwedischen Spielern und FIFA 2007 mit einem Rumänischen Team starten wir unsere Präsenz nun auch in andere Spiele. Mit Medienpräsenz durch einen eigenen ETTV Server und GIGA2 Übertragungen in ET sowie ein Interview bei der Übertragung von der Crossfire Prizefight Challenge mit unseren Spielern in Call of Duty 2 sind wir dabei unsere Medienpräsenz zu steigern. Auch die Erfolge sprechen derzeit für sich während der Teamgeist durch Verträge für die Spieler gesteigert wird. 2007 wird das bislang erfolgreichste Jahr sportlich und öffentlich für Teamoxid.
Erfolge
1. Platz CoD QCUP Summer Edition
1. Platz Liga4Fun Saison 13 (3. Liga)
1. Platz ESL International Premiership National Qualifier Season 2
1. Platz PGL Season 3
1. Platz PGL Season 4
2. Platz ESL 6on6 Premiership
2. Platz ESL 3on3 Premiership
2. Platz Networkingday
2. Platz Fatlan Series 9
3. Platz ClanBase OpenCup Fall (2. Division)
4.-5. Platz CoD QCUP Spring Edition
5.- 8. Platz Regroup #14
5.- 6. Platz ESWC National Grand Final
7.- 8. Platz ESWC National Grand Final
9.- 12. Platz Crossfire Prizefight Challenge 2
oxid im Jahr 2008
Mit den alten bekannten von Advanced Gamers United haben wir versucht ein neues Label für Wettkämpfe und Turniere zu gründen. Beide Clans haben eine lange Tradition und konnten sich in ihren Spielen immer etablieren und mit Enemy Territory und Call of Duty haben sich zum Einstieg zwar zwei ideale Teams gefunden, aber ein gemeinsamer Erfolg ist dennoch nicht Zustande gekommen.
oxid im Jahr 2009
Ein neues Jahr, ein neuer Plan: Teamoxid ist als das esports-Branding zurück. Mit einer sinnvollen und ausführlichen Planung organisieren wir unsere Ziele neu um im kommenden Jahr wieder eine Plattform für aktuelle News, Games und Co. zu sein.
oxid im Jahr 2010
Mit einer eigenen Website, an der chosen immer fleißig weiterarbeitet, konnten wir uns von fertigen Clanpages absetzen. Mit einer Brilianten Grafikgestaltung der Seite und in Zukunft vielen Innovationen haben wir in diesem Bereich ein gutes Standbein. Es ist eine Menge in Planung für 2011 und ihr könnt euch auf viele neue Funktionen freuen - Ein klick auf Teamoxid.de lohnt sich definitiv immer. Auch im Bereich Medien, Radio und TV konnten wir eine Menge bieten in diesem Jahr. Hier sind wir froh de FimS wieder in unseren Reihen begrüßen zu dürfen der mit seinen spannenden Moderationen für Begeisterung beim TV Channel sorgt. Auch konnten wir mit einiger Prominenz beim Stream immer wieder für die Richtige Umgebung in Sachen Enemy Territory und Quake Live sorgen. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei de neRo bedanken, unser ehemaliger Quake 4 Spieler hat in den letzten Jahren nichts verlernt - Zumindest was seine Fähigkeiten beim Thema Moviemaking angeht, ihm verdanken wir einen Teaser den ihr regelmäßig zwischen den Matches auf unserem Livestream sehen könnt.
Genauso erfreulich ist, dass de Cobra wieder mit am Start ist bei Teamoxid und sich um alles kümmert was die Technik betrifft. Hier gilt alles so, wie wir es von ihm aus der Vergangenheit bereits kennen: Jedes Problem ist lösbar. Egal ob Eggdrops, BNCs oder Serverprobleme, wir brauchen uns hier keine Gedanken machen.
Erfolge
1. Platz ClanBase OpenCup Fall 2010 - 3. Division
2. Platz ESL Amateur Series Invitational 2
2. Platz ClanBase OpenCup Fall 2010 - 1. Division
2. Platz German Community ET Challenge
3. Platz ESL Knockout Series 6
3. Platz ESL Nightcup #1
3. Platz ClanBase Europe Ladder
4. Platz ESL Fall Cup - 1. Division
4. Platz Speedlink Halloween Challenge
4. Platz ESL Knockout Series 5
5. Platz ESL 1on1 Ladder Germany
5. Platz ESL 1on1 Ladder Europe
Top 10 ESL Amateur Series
Top 10 ESL 5on5 S&D Ladder
oxid im Jahr 2011
Bei Übertragungen und Coverage waren wir in diesem Jahr auch wieder vorne mit dabei. So konnten wir dank der Hilfe von Killua-chan ein Painkiller Turnier übertragen und mit der Unterstützung von Level Up TV hatten wir die Möglichkeit die DreamHack Winter in euer Wohnzimmer zu bringen.
Spielerisch konnten wir twister's ersten internationalen LAN Auftritt unterstützen, er hat sich zugleich für den größten Event weltweit entschieden: Die DreamHack Winter 2011. Auch unser ET Team rund um Team Captain stRay durfte auf LAN auftreten und erreichte dort einen guten fünften Platz.
Erfolge
1. Platz ClanBase OpenCup Fall 2010 - 2. Division
1. Platz ESL Quake Live 1on1 Ladder Deutschland
1. Paltz TT-LAN 26 UT3 Turnier
1. Platz German Community ET Challenge II
2. Platz TT-LAN 26 Q3 Turnier
2. Platz ClanBase OpenCup Fall 2010 - 2. Division
2. Platz TT-LAN 26 WSW Turniear
3. Platz ESL Quake Live Winter Cup 2011
5. Platz ESL Quake Live Bundesliga Season 1
5. Platz SAGE LAN
5. Platz ClanBase EuroCup XXIV
oxid im Jahr 2012
Ein ruhiges Jahr: Nach dem Abgang des Call of Duty 2 und des Enemy Territory Teams blieb in Teamoxid noch aktiv erfolgreich Quake Live übrig. Mit twister haben wir einen Teilnehmer der DreamHack Summer 2012 und Adroits LAN noch aktiv unterstützen können. Er konnte einige Erfolge online einfahren während er sich im LAN lediglich im TDM-Bereich gut behaupten konnte.
Währendessen war für funi, Cobra und chosen eine Auszeit und ein Mix aus Call of Duty 4 und teilweise DotA 2 angesagt. Inzwischen versuchen sich alle drei an Counter Strike: Global Offensive zusammen mit dem ehemaligen CoD4 Spielern bDf und Kill-Strike.
Bei Übertragungen und Coverage waren wir in diesem Jahr auch wieder vorne mit dabei. So konnten wir dank der Hilfe von Killua-chan ein Painkiller Turnier übertragen und mit der Unterstützung von Level Up TV hatten wir die Möglichkeit die DreamHack Winter in euer Wohnzimmer zu bringen.
Erfolge
1. Platz Faceit Test Cup #3
1. Platz Faceit Test Cup #4
1. Platz Faceit Thursday Cup #15
1. Platz DerQuaker.com Community Cup
1. Platz JeeSports Amateur Duel Cup #2
2. Platz 125 FPS Cup October 2012 Finals
3. Platz ZOTAC Quake Live Cup #128
3. Platz JeeSports QL December 2011 Duel Final Playoffs
Top 8 ZOTAC Quake Live Cup #141
Top 8 ZOTAC Quake Live Cup #137
Top 8 ZOTAC Quake Live Cup #135
Top 8 ZOTAC Quake Live Cup #125
Top 8 ZOTAC Quake Live Cup #122
Top 8 ZOTAC Quake Live Cup #112
Top 8 ZOTAC Quake Live Cup #108
Top 8 ZOTAC Quake Live Cup #104